Allgemeine Verkaufsbedingungen
1 – Definitionen
In diesen Allgemeinen Verkaufsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:
„Website“ oder „Service“: Der Online-Shop von Baghera und alle seine Seiten, die vom Verkäufer betrieben werden, erreichbar unter folgender Adresse: www.bagherashop.com
Das Impressum der Website ist unter folgendem Link verfügbar: Rechtliche Hinweise
Die Website wird gehostet von OVH, SAS, einem Unternehmen nach französischem Recht, mit Sitz in 2 rue Kellermann 59100 Roubaix, eingetragen im Handelsregister von Lille Métropole unter der Nummer B424 761 419 und mit der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR 22 424 761 419.
„Verkäufer“: Baghera, SARL mit einem Stammkapital von 240.794 €, eingetragen unter der Nummer 351 917 349 beim Handelsregister von Versailles, mit Sitz in 6 bis rue de la Paroisse, BP 210, 78000 Versailles, Frankreich. USt-IdNr.: FR82351917349.
„Kunde“: Jede volljährige und geschäftsfähige natürliche Person, die als Verbraucher handelt, d. h. zu Zwecken, die nicht ihrer gewerblichen, handwerklichen, freiberuflichen oder landwirtschaftlichen Tätigkeit zuzurechnen sind, und die eine Bestellung auf der Website aufgibt.
„Produkt(e)“: Jeder vom Verkäufer ausgewählte und auf der Website angebotene Artikel.
„Liefergebiet“: Festlandfrankreich (ohne Korsika), Belgien, Luxemburg, Niederlande, Deutschland, Österreich, Dänemark, Italien (ohne Inseln), Spanien (ohne Inseln), Portugal, Ungarn, Irland, Slowakei, Slowenien, Rumänien, Polen, Tschechische Republik, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Finnland.
„Kundendienst“: Die Abteilung des Verkäufers, bei der Sie zusätzliche Informationen über die Produkte, Verkaufsbedingungen, Ihre Bestellungen, Lieferinformationen erhalten oder eine Beschwerde einreichen können.
Um diesen Service zu kontaktieren, empfehlen wir die Nutzung der auf der Website jederzeit verfügbaren Kontaktformulare im Bereich „Kontaktieren Sie uns“ unten auf jeder Seite. Jedes Formular wurde speziell zur Beantwortung Ihrer möglichen individuellen Anliegen erstellt. Sie geben die erforderlichen Informationen und gegebenenfalls beizufügende Dokumente an, um eine effektive Antwort zu gewährleisten.
Bitte prüfen Sie jedoch zunächst die Rubrik „Hilfe und FAQ“, in der wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt haben.
Der Kundendienst dieser Website ist auch per E-Mail unter info@baghera.fr oder per Post an 6 bis rue de la Paroisse, BP 210, 78000 Versailles, Frankreich erreichbar. Der Herausgeber verpflichtet sich, innerhalb von 7 Tagen zu antworten.
2 – Zweck
Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen dienen dazu, die Bedingungen für den Fernverkauf von Produkten zwischen dem Verkäufer und dem Kunden über die Website zu definieren. Zusammen mit der Online-Bestellung stellen sie die für beide Parteien verbindlichen Vertragsdokumente dar.
Die geltenden Bedingungen sind diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellung auf der Website in Kraft sind. Wir behalten uns das Recht vor, diese jederzeit und ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die neuen Bedingungen werden dann umgehend auf der Website veröffentlicht. Diese Änderungen gelten jedoch nicht für bereits bestätigte Bestellungen; nur Bestellungen, die nach der Veröffentlichung der neuen Bedingungen aufgegeben werden, unterliegen diesen.
Wir empfehlen Ihnen daher, die Allgemeinen Verkaufsbedingungen vor jeder Bestellung zu prüfen.
Jede Bestellung setzt voraus, dass Sie die geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zuvor gelesen und vorbehaltlos akzeptiert haben.
Sie haben die Möglichkeit, die auf unserer Website geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen zu drucken oder herunterzuladen. Sollte eine der Klauseln aufgrund einer gesetzlichen oder behördlichen Änderung oder einer gerichtlichen Entscheidung für nichtig oder nicht durchsetzbar erklärt werden, so wird dadurch die Gültigkeit der übrigen Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht berührt.
3 – Produkte, Preise, Bestellung
3.1 Produkte
Die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sind diejenigen, die im auf der Website veröffentlichten Katalog aufgeführt sind. Diese Produkte und Dienstleistungen werden vorbehaltlich der Verfügbarkeit angeboten.
Jedes Produkt wird mit einer Beschreibung versehen, die Fotos enthält und den Preis, die wesentlichen Merkmale wie Verwendungszweck, Alter, Material, Abmessungen oder Montagehinweise mit Bedienungsanleitungen usw. angibt.
Die Fotografien der Produkte im Katalog spiegeln die angebotenen Produkte und Dienstleistungen so genau wie möglich wider. Einige Bilder können digitale Darstellungen sein, die zu Illustrationszwecken verwendet werden, bis die tatsächlichen Produktfotos verfügbar sind.
Aufgrund der digitalen Darstellung der Produkte im Internet kann die Wahrnehmung der Fotos leicht vom tatsächlichen Produkt abweichen, insbesondere je nach Auflösung Ihres Bildschirms.
3.2 Preise
Die Preise für jedes Produkt werden in Euro angegeben, einschließlich aller Steuern (Bruttopreis), jedoch ohne Versandkosten. Die Versandkosten werden zusätzlich berechnet. Für weitere Details verweisen wir auf Artikel 4.4 „Versandkosten“.
Die geltenden Preise sind die Preise, die am Tag der Bestellung gültig sind.
Wir behalten uns das Recht vor, die auf unserer Website angezeigten Preise jederzeit zu ändern. Wir verpflichten uns jedoch, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung geltenden Preise anzuwenden. Jede Preisänderung gilt nur für Bestellungen, die nach der Aktualisierung des Preises auf der Website aufgegeben werden.
Der anwendbare Preis wird immer vor der endgültigen Bestätigung der Bestellung angezeigt.
3.3 Bestellvorgang und Zahlung
3.3.1 Erstellung eines Kontos oder Anmeldung im Kundenkonto
Bestellungen, die auf der Website aufgegeben werden, können nur registriert werden, wenn zuvor ein Kundenkonto erstellt wurde. Die Erstellung dieses Kontos kann jederzeit über den Bereich „Anmelden“ erfolgen, der während der gesamten Navigation auf der Website zugänglich ist.
Bei der Registrierung müssen Sie Ihre Anrede, Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie ein Passwort angeben.
Außerdem werden Sie gebeten, Ihre vollständigen Kontaktdaten anzugeben. Wir empfehlen Ihnen, die Richtigkeit dieser Informationen sorgfältig zu überprüfen und sie im Falle von Änderungen zu aktualisieren.
Die Datenschutzrichtlinie, die über den Bereich „Rechtliche Hinweise“ der Website oder in Artikel 6 „Schutz personenbezogener Daten“ dieser Bedingungen zugänglich ist, erläutert die Modalitäten der Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Verwaltung des Kundenkontos.
3.3.2 Hinzufügen von Produkten und Warenkorb-Bestätigung
Sie können die von Ihnen ausgewählten Produkte Ihrem Warenkorb hinzufügen, unabhängig davon, ob Sie ein Konto erstellt haben oder nicht:
- Beim Aufrufen einer Kategorie- oder Unterkategorieseite von Produkten;
- Beim Aufrufen einer Produktdetailseite;
- Von der Startseite aus
Ein Pop-up-Fenster mit der Meldung „Artikel zum Warenkorb hinzugefügt“ bestätigt Ihnen, dass das Produkt erfolgreich zu Ihrem Warenkorb hinzugefügt wurde.
Der Zugriff auf den Warenkorb ist jederzeit möglich, indem Sie auf das Symbol „Mein Warenkorb“ oben rechts auf jeder Seite der Website klicken. Sie können den Warenkorb dann einsehen, bearbeiten oder bestätigen.
Der Warenkorb gibt Ihnen eine Zusammenfassung der ausgewählten Produkte: Foto, Name, Referenz, Preis, eventueller Rabatt und Menge. Sie können eventuelle Fehler direkt korrigieren (Menge ändern oder einen oder mehrere Artikel löschen).
Der Warenkorb zeigt außerdem den Gesamtbetrag der zu zahlenden Produkte an. Die Versandkosten werden im nächsten Schritt berechnet.
Wenn Sie über einen Aktionscode verfügen, können Sie diesen ebenfalls in diesem Schritt eingeben.
Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie auf die Schaltfläche „Zur Kasse“ klicken. Sie werden dann aufgefordert, Ihre Liefer- und Rechnungsadresse einzugeben oder zu bestätigen, einen eventuellen Aktionscode einzugeben und die anfallenden Versandkosten zu überprüfen.
Schließlich werden Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche „Bestellung prüfen“ klicken, aufgefordert, die Zahlung mit der ausgewählten Zahlungsmethode vorzunehmen.
3.3.3 Zahlungsinformationen
Der Kunde kann auf dieser Website eine Bestellung aufgeben und die Zahlung per Kreditkarte oder über PayPal vornehmen. Kreditkartenzahlungen werden über eine sichere Online-Zahlungsplattform abgewickelt, die von einem spezialisierten Dienstleister bereitgestellt wird.
Die Website hat in keinem Fall Zugriff auf die Bankdaten des Kunden. Die Zahlung wird direkt von der Bank oder dem zugelassenen Zahlungsdienstleister abgewickelt.
Der Kunde kann seine Rechnung nach Erhalt der Bestellbestätigung entweder direkt aus der Bestätigungs-E-Mail heraus oder später über sein Kundenkonto im Bereich „Bestellhistorie“, in dem die Bestelldetails archiviert werden, ausdrucken.
3.3.4 Vertragsabschluss
Sobald die Zahlung erfolgt ist, erhalten Sie eine E-Mail, die die Registrierung Ihrer Bestellung bestätigt. Wir empfehlen Ihnen, diese Bestätigungs-E-Mail aufzubewahren.
Der Kaufvertrag gilt zwischen den Parteien als abgeschlossen, sobald die Zahlung von unseren Diensten erhalten wurde.
Sofern nicht anders nachgewiesen, dienen unsere elektronischen Aufzeichnungen als Nachweis für die durchgeführten Transaktionen. Diese Daten werden auf einem dauerhaften Datenträger archiviert und sind wie unten angegeben zugänglich.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Rechnung direkt nach Bestätigung Ihrer Bestellung auszudrucken, entweder über die Bestätigungs-E-Mail, die Ihnen zugesandt wird, oder jederzeit über Ihr Kundenkonto im Bereich „Bestellhistorie“. Die Rechnung enthält den Betrag der Banktransaktion, die detaillierte Liste der bestellten Produkte sowie die Rechnungs- und Lieferadressen.
Gemäß Artikel L.213-1 des Verbraucherschutzgesetzes bewahren wir bei jeder Bestellung mit einem Betrag von 120 € oder mehr den Vertrag für einen Zeitraum von zehn (10) Jahren ab Lieferung auf. Sie können jederzeit darauf zugreifen, indem Sie eine einfache Anfrage an unseren Kundenservice unter folgender Adresse senden: info@baghera.fr.
3.4 Stornierung
Wir behalten uns das Recht vor, den Verkauf eines beliebigen Produkts aus berechtigtem Grund zu stornieren, insbesondere in den folgenden Fällen:
- Ungewöhnliche, unvollständige oder fehlerhafte Anfrage;
- Übermittlung offensichtlich falscher Daten durch den Kunden;
- Ablehnung der Zahlungsautorisierung durch das Finanzinstitut des Kunden oder Bankeinspruch;
- Fehler in Bezug auf die Verfügbarkeit der Bestände, insbesondere im Falle einer Computerstörung;
- Bestellung durch eine Person, deren Verbrauchereigenschaft vernünftigerweise in Zweifel gezogen werden kann (z. B. Bestellung einer ungewöhnlich großen Menge);
- Vorheriger Streitfall mit dem Kunden;
- Oder im Falle höherer Gewalt, wie in Artikel 10 „Höhere Gewalt“ definiert.
Sollte Ihre Bestellung von einem der oben genannten Stornierungsfälle betroffen sein, werden Sie so schnell wie möglich informiert und eine vollständige Rückerstattung wird vorgenommen.
3.5 Widerrufsrecht
3.5.1 Was ist das Widerrufsrecht
Sie haben ein Widerrufsrecht, das Sie ohne Angabe von Gründen innerhalb von vierzehn (14) Kalendertagen ab Erhalt Ihrer Bestellung ausüben können:
- Bei einer einmaligen Lieferung: Die Frist endet vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die Ware physisch in Besitz nehmen.
- Bei mehreren Lieferungen im Rahmen einer einzigen Bestellung: Die Frist endet vierzehn (14) Tage nach dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Spediteur ist, die letzte Ware physisch in Besitz nehmen.
Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, verlängert sich die Frist bis zum darauffolgenden ersten Werktag um Mitternacht.
Nach Ablauf dieser Frist gelten die Produkte als angenommen.
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten. Die Rückgabemodalitäten sind in Artikel 3.5.3 „Rückgabe“ festgelegt.
Im Falle eines wirksam ausgeübten Widerrufs und einer ordnungsgemäßen Rücksendung erstatten wir Ihnen alle erhaltenen Zahlungen einschließlich der Lieferkosten unter den Bedingungen von Artikel 3.5.4 „Erstattung“.
3.5.2 Wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns eindeutig und unmissverständlich über Ihre Entscheidung zum Widerruf informieren.
Hierfür bitten wir Sie, uns eine E-Mail an die Adresse info@baghera.fr zu senden, unter Angabe der Referenznummer Ihrer Bestellung sowie Ihrer Absicht zum Widerruf. Sie können uns auch direkt über die Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ erreichen, die auf jeder Seite unserer Website zugänglich ist. Alternativ können Sie auch das in Anhang 1 dieser Bedingungen enthaltene Widerrufsformular verwenden und es an die in Artikel 1 „Definitionen“ der Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannte Adresse senden.
Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass Sie uns Ihr Gesuch vor Ablauf der in Artikel 3.5.1 „Was ist das Widerrufsrecht“ genannten Frist übermitteln.
3.5.3 Rückgabe
Nachdem Sie uns Ihre Entscheidung zum Widerruf gemäß den in Artikel 3.5.2 „Wie Sie Ihr Widerrufsrecht ausüben“ festgelegten Bedingungen mitgeteilt haben, müssen Sie das Produkt ohne übermäßige Verzögerung und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen ab dieser Mitteilung zurücksenden. Diese Frist gilt als eingehalten, wenn Sie das Produkt vor Ablauf der Frist versenden.
Die Rücksendekosten gehen zu Ihren Lasten, und die Rücksendung erfolgt auf Ihre eigenen Kosten.
Um die Rücksendung vorzunehmen, haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Sie können das Produkt an die Rücksendeadresse unseres Lagers zurücksenden (die wir Ihnen auf Anfrage mitteilen).
- Sie können uns auch per E-Mail an info@baghera.fr kontaktieren, um alle notwendigen Informationen zur Rücksendung zu erhalten.
Die Rücksendung erfolgt auf Ihre Verantwortung. Das zurückgesandte Produkt muss sich in einwandfreiem Zustand befinden und für den erneuten Verkauf geeignet sein. Es darf nicht über das hinaus benutzt worden sein, was zur Überprüfung seiner Beschaffenheit und Eigenschaften notwendig ist.
Produkte, die montiert werden müssen (wie unsere Rutschfahrzeuge, Laufräder, Tretautos usw.), dürfen nicht montiert worden sein. Insbesondere dürfen die Räder nicht montiert worden sein, da die Radkappen nach dem Anbringen nicht mehr abnehmbar sind.
Viele Produkte bestehen aus kleinen Teilen, Schutzfolien oder Aufklebern, die ihre Unversehrtheit und Vollständigkeit gewährleisten. Damit das Produkt ohne Wertminderung erneut verkauft werden kann, muss es vollständig, möglichst in der Originalverpackung, und in einem geeigneten Versandkarton mit ausreichender Polsterung (Kraftpapier, Luftpolsterfolie usw.) zurückgesendet werden, um jegliche Schäden während des Transports zu vermeiden.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, einen Nachweis über den Versand der Rücksendung aufzubewahren.
3.5.4 Rückerstattung
Die Rücksendung kann nur für nicht entwertete Produkte akzeptiert werden, die für den Wiederverkauf geeignet sind, wie in Artikel 3.5.3 „Rückgabe“ oben angegeben.
Im Falle einer ordnungsgemäßen Rücksendung erstatten wir den vollen Betrag des oder der zurückgesandten Produkte, einschließlich der ursprünglichen Lieferkosten der Bestellung.
Wenn Sie jedoch Ihr Widerrufsrecht nur für einen Teil der Produkte der Bestellung ausüben, werden die Lieferkosten nicht erstattet, da diese pauschal berechnet werden.
4 – Lieferung
4.1 Liefergebiet
Jedes auf der Website gekaufte Produkt kann nur in das in Artikel 1 „Definitionen“ genannte Liefergebiet geliefert werden.
4.2 Lieferarten
Für alle bedienten Ziele werden die Lieferungen von GLS, DPD oder DHL durchgeführt. Die Wahl des Transportunternehmens erfolgt durch uns, abhängig vom Lieferland und der Verfügbarkeit der Produkte auf Lager.
4.3 Lieferfristen
Die Produkte werden an die vom Kunden während des Bestellvorgangs angegebene Postadresse geliefert.
Die auf der Website angegebenen Lieferfristen entsprechen den von den Transportunternehmen geschätzten Transportzeiten. Sie berücksichtigen nicht die Vorbereitungszeit der Bestellung. Die Lieferfrist beginnt ab dem Versand des Pakets, über den Sie per E-Mail informiert werden. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie auch eine Sendungsverfolgungsnummer.
Wir weisen Sie darauf hin, dass diese Fristen lediglich Richtwerte sind, die auf den üblichen Zusagen der Transportunternehmen und unter normalen Transportbedingungen basieren. Nicht als normale Bedingungen gelten Zeiträume mit hohem Versandaufkommen (insbesondere Weihnachten), schlechtes Wetter, Streiks oder andere Ereignisse, die die Logistik beeinträchtigen.
Wir empfehlen Ihnen daher dringend, Ihre Einkäufe für sensible Zeiträume wie die Weihnachtszeit im Voraus zu planen.
4.4 Versandkosten
Die Versandkosten variieren je nach Zielland, Bestellwert und ausgewähltem Transportunternehmen. In einigen Ländern ist der Versand ab einem Einkaufswert von 49 € kostenlos. Für andere Ziele können Versandkosten anfallen, unabhängig vom Bestellwert.
Die genauen Kosten werden beim Bestellvorgang berechnet und angezeigt, bevor die Zahlung bestätigt wird.
Wir bieten keinen Versand in die französischen Überseegebiete (DOM-TOM) an.
Für Lieferungen außerhalb der Europäischen Union, insbesondere in die Schweiz, können beim Eintreffen des Pakets im Zielland Zollgebühren und/oder Einfuhrsteuern anfallen. Diese Kosten gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden und sind nicht im Gesamtbetrag der Bestellung enthalten.
Wir behalten uns das Recht vor, die Lieferbedingungen jederzeit zu ändern. Die anwendbaren Gebühren sind jedoch diejenigen, die zum Zeitpunkt der Bestellbestätigung angezeigt werden.
4.5 Lieferverzögerung
Im Falle einer Lieferverzögerung bitten wir Sie, uns per E-Mail an info@baghera.fr zu kontaktieren. Wir werden dann eine Überprüfung beim Transportunternehmen durchführen, um den Status Ihrer Bestellung zu ermitteln. Wenn wir die Lieferung nicht innerhalb einer angemessenen Frist sicherstellen können, bieten wir Ihnen je nach Fall entweder eine Rückerstattung Ihrer Bestellung oder die Möglichkeit zu warten, falls ein triftiger Grund die Verzögerung rechtfertigt.
Wenn sich Ihre Bestellung bereits im Versand durch den Transporteur befindet, Sie diese aber nicht mehr erhalten möchten, ist es möglicherweise nicht mehr möglich, sie zu stornieren. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, die Annahme der Lieferung bei deren Zustellung zu verweigern. Sobald diese Verweigerung vom Transporteur bestätigt wird, erstatten wir Ihnen den Betrag, ohne den physischen Rücklauf des Produkts abzuwarten.
Wenn die Bestellung noch vor der Übergabe an den Transporteur gestoppt werden kann, erstatten wir den Betrag umgehend.
4.6 Vorsichtsmaßnahmen – Problem bei Erhalt
Wir möchten Sie über die folgenden Punkte informieren und warnen:
4.6.1 Überprüfung Ihrer Identitäts- und Adressdaten
Wir empfehlen Ihnen, besonders auf die bei Ihrer Bestellung eingegebenen Informationen zu achten, insbesondere auf Ihre Identitätsdaten, Ihre Telefonnummer sowie die Lieferadresse. Stellen Sie sicher, dass alle diese Informationen korrekt, vollständig und aktuell sind.
Im Falle eines Fehlers in der Lieferadresse oder in den Angaben zu Ihrer Identität kann das Paket vom Transportdienstleister an unser Lager zurückgesendet werden. In diesem Fall werden Sie vollständig zum berechneten Preis für Ihre Bestellung erstattet, abzüglich der Versandkosten. Die Versandkosten gehen zu Ihren Lasten, auch wenn die Lieferung ursprünglich kostenlos war.
4.6.2 Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Paket rechtzeitig abholen
Lieferungen werden grundsätzlich an die vom Kunden angegebene Adresse zugestellt. Sollte jedoch die Zustellung an die Haustür scheitern (z. B. bei Abwesenheit), kann das Paket gemäß den Bedingungen des Transportdienstleisters in einem Paketshop in der Nähe der Lieferadresse hinterlegt werden. In diesem Fall kann der Kunde direkt den Transportdienstleister oder unseren Kundenservice kontaktieren, um die genaue Adresse des ausgewählten Paketshops zu erfahren.
Die durchschnittliche Lagerfrist für ein Paket in einem Paketshop beträgt 7 Kalendertage. Nach Ablauf dieser Frist wird das Paket an den Absender zurückgesendet.
Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, den Sendungsverlauf zu verfolgen und sicherzustellen, dass das Paket innerhalb der vorgegebenen Frist abgeholt wird.
Wie in Abschnitt 4.6.1 „Überprüfung Ihrer Identitäts- und Adressdaten“ angegeben, werden Sie, wenn Sie Ihr Paket nicht rechtzeitig abholen, vollständig zum berechneten Preis für Ihre Bestellung erstattet, abzüglich der Versandkosten. Die Versandkosten bleiben zu Ihren Lasten, auch wenn die Lieferung ursprünglich kostenlos war.
4.6.3 Überprüfen Sie den Zustand Ihres Pakets bei Erhalt
Wir empfehlen Ihnen, den offensichtlichen Zustand des Pakets sowie der gelieferten Produkte unmittelbar bei Erhalt zu überprüfen. Wir raten Ihnen, niemals ein beschädigtes Paket anzunehmen.
Wenn Sie ein unbeschädigtes Paket ohne triftigen Grund ablehnen, wird Ihnen der volle Betrag Ihrer Bestellung zum berechneten Preis erstattet, abzüglich der Versandkosten. Die Versandkosten bleiben zu Ihren Lasten, auch wenn die Lieferung ursprünglich kostenlos war.
Sollten Sie bei Erhalt der Produkte ein Problem feststellen, verweisen wir Sie auf Artikel 7 „Empfang – Konformität der Produkte – Rückgabe“, in dem die verschiedenen möglichen Fälle sowie die zu befolgenden Schritte im Detail beschrieben werden.
5 – Eigentumsvorbehalt – Gefahrenübergang
Die Gefahr des/der Produkte(s) geht bei der Lieferung auf den Kunden über.
Das Eigentum am/den Produkt(en) geht erst mit vollständigem Zahlungseingang auf den Kunden über.
6 – Schutz personenbezogener Daten
Wir legen großen Wert auf den Schutz der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, und setzen alles daran, die in den geltenden nationalen und europäischen Vorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), festgelegten Grundsätze einzuhalten.
Wir laden Sie ein, unsere Datenschutzrichtlinie zu konsultieren, die im Abschnitt „Rechtliche Hinweise“ auf unserer Website verfügbar ist.
Im Rahmen der Verwaltung Ihrer Bestellungen und unserer Kommunikation können wir Ihre Telefonnummer erfassen, entweder wenn Sie uns direkt kontaktieren oder über das auf der Website verfügbare Kontaktformular. Diese Information erleichtert die Kommunikation, insbesondere im Falle einer Reklamation oder um Sie über den Status Ihrer Bestellung zu informieren.
Ihre Telefonnummer kann auch an unseren Transportdienstleister weitergegeben werden, ausschließlich um die Lieferung Ihrer Bestellung zu erleichtern (Terminvereinbarung, Benachrichtigung über die Zustellung usw.). Wir werden diese Information keinesfalls für kommerzielle Werbung verwenden und sie nicht an Dritte weitergeben.
Gemäß der geltenden Gesetzgebung haben Sie das Recht, sich kostenlos in die Liste zur Ablehnung von Telefonwerbung einzutragen:
- Für Verbraucher mit Wohnsitz in Frankreich: Bloctel-Liste (http://www.bloctel.gouv.fr/)
- Für Verbraucher mit Wohnsitz in Belgien: „Bel-me-niet-meer“-Liste (https://www.dncm.be/de/)
7 – Empfang – Konformität der Produkte – Rücksendung
Um Ihnen zu helfen, die Vorgehensweise bei Problemen bei der Lieferung zu kennen, haben wir nachstehend die verschiedenen möglichen Fälle sowie das entsprechende Verfahren aufgeführt.
Ihr Paket ist beschädigt
Wir erinnern Sie daran, dass es wichtig ist, den äußeren Zustand des Pakets sowie des/der gelieferten Produkts/Produkte bei der Lieferung zu überprüfen. Wir empfehlen Ihnen, ein sichtbar beschädigtes Paket niemals anzunehmen.
Um uns die Möglichkeit zu geben, beim Transportunternehmen einen Anspruch geltend zu machen, muss jede Beanstandung (beschädigtes oder geöffnetes Paket, fehlendes oder beschädigtes Produkt usw.) innerhalb von 3 Werktagen nach Erhalt Ihrer Bestellung an unseren Kundenservice gemeldet werden. Reklamationen, die nach dieser Frist eingereicht werden, werden jedoch ebenfalls ohne Nachteile für den Verbraucher berücksichtigt, gemäß Artikel L.216-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes.
Bitte fügen Sie Ihrer Reklamation so viele Belege wie möglich bei, insbesondere klare Fotos des Pakets und der betroffenen Produkte.
Wir laden Sie ein, das Kontaktformular in der Rubrik „Kontaktieren Sie uns“ zu verwenden, das auf jeder Seite unserer Website zugänglich ist.
Das von Ihnen erhaltene Produkt entspricht nicht dem Vertrag (Farbe, technische Leistung usw.) oder nicht der erwarteten Menge, Qualität und anderen berechtigten Eigenschaften.
Artikel 8.1 „Gesetzliche Konformitätsgarantien“ enthält alle nützlichen Informationen zur Bearbeitung dieses Falls.
Das von Ihnen erhaltene Produkt weist einen Funktionsfehler auf.
Artikel 8.1 „Gesetzliche Konformitätsgarantie“ und Artikel 8.2 „Gesetzliche Garantie für versteckte Mängel“ enthalten alle nützlichen Informationen zur Bearbeitung dieses Falls.
Sie haben Ihre Meinung geändert und möchten Ihr Widerrufsrecht ausüben
Sie haben das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist ab dem Datum des Erhalts Ihrer Bestellung ohne Angabe von Gründen vom Kauf zurückzutreten. Artikel 3.5 „Widerrufsrecht“ enthält alle nützlichen Informationen zur Ausübung dieses Rechts.
8 – Gesetzliche Garantien
Der Kunde profitiert von der gesetzlichen Gewährleistung für die Konformität sowie von der Gewährleistung gegen versteckte Mängel unter den gesetzlichen Bedingungen.
Gesetzliche Gewährleistung der Konformität
Der Verbraucher hat ab der Lieferung der Ware eine Frist von zwei Jahren, um die gesetzliche Gewährleistung der Konformität geltend zu machen, wenn ein Konformitätsmangel auftritt. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Mangels nachweisen, nicht jedoch dessen Entstehungsdatum.
Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität verpflichtet den Händler gegebenenfalls, alle erforderlichen Updates bereitzustellen, um die Konformität der Ware zu gewährleisten.
Die gesetzliche Gewährleistung der Konformität gibt dem Verbraucher das Recht, die Ware innerhalb von 30 Tagen nach seiner Anfrage kostenlos und ohne wesentliche Unannehmlichkeiten reparieren oder ersetzen zu lassen. Wird die Ware im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung repariert, verlängert sich die ursprüngliche Gewährleistung um sechs Monate.
Verlangt der Verbraucher die Reparatur der Ware, der Verkäufer besteht jedoch auf Ersatzlieferung, verlängert sich die gesetzliche Gewährleistung der Konformität um zwei Jahre ab dem Datum des Ersatzes.
Der Verbraucher kann eine Preisminderung verlangen und die Ware behalten oder den Vertrag auflösen und eine vollständige Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware erhalten, wenn:
1° der Händler die Reparatur oder den Ersatz verweigert;
2° die Reparatur oder der Ersatz mehr als 30 Tage dauert;
3° die Reparatur oder der Ersatz für den Verbraucher eine erhebliche Unannehmlichkeit verursacht, insbesondere wenn der Verbraucher die Kosten für die Rückgabe oder Abholung der nicht konformen Ware oder die Kosten für die Installation der reparierten oder Ersatzware trägt;
4° die Nichtkonformität trotz des Versuchs des Verkäufers, sie zu beheben, fortbesteht.
Der Verbraucher hat ebenfalls Anspruch auf eine Preisminderung oder Vertragsauflösung, wenn der Mangel so schwerwiegend ist, dass er eine sofortige Preisminderung oder Vertragsauflösung rechtfertigt. Der Verbraucher muss nicht zuvor Reparatur oder Ersatz verlangen.
Der Verbraucher hat keinen Anspruch auf Vertragsauflösung, wenn der Mangel geringfügig ist.
Jede Zeitspanne, während der die Ware zur Reparatur oder zum Austausch immobilisiert ist, setzt die laufende Gewährleistungsfrist bis zur Rückgabe der instandgesetzten Ware aus.
Die oben genannten Rechte ergeben sich aus den Artikeln L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbraucherschutzgesetzbuchs.
Ein Verkäufer, der in böser Absicht die Durchsetzung der gesetzlichen Gewährleistung der Konformität behindert, kann mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von bis zu 300.000 € belegt werden, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzbuchs).
Der Verbraucher profitiert außerdem von der gesetzlichen Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des französischen Zivilgesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Gewährleistung berechtigt den Verbraucher zu einer Preisminderung oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.
Der Verkäufer, dessen Name und Adresse in Artikel 1 „Definition“ angegeben sind, haftet für die Konformitätsmängel des Produkts (gesetzliche Konformitätsgarantie) sowie für die verborgenen Mängel der verkauften Sache gemäß den Bestimmungen der Artikel 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuchs (Garantie für verborgene Mängel).
8.1 Gesetzliche Konformitätsgarantie
8.1.1 Was ist die gesetzliche Konformitätsgarantie
Fall 1: Sie stellen einen Konformitätsmangel innerhalb von zwei Jahren nach der Lieferung des Produkts fest:
Die relevanten Konformitätsmängel:
- Das Produkt entspricht nicht dem Vertrag, das heißt, es stimmt nicht mit der in der Produktbeschreibung angegebenen Beschreibung, der bestellten Art oder Menge, der Qualität, den Funktionen usw. überein, die im Vertrag/der Bestellung vorgesehen sind. Das Produkt ist ebenfalls nicht konform, wenn es ohne sämtliches Zubehör oder Montageanleitungen geliefert wird.
- Das Produkt entspricht nicht der Menge, Qualität und den anderen Eigenschaften, einschließlich Haltbarkeit, Funktionalität und Sicherheit, die der Verbraucher für Waren derselben Art berechtigterweise erwarten kann, unter Berücksichtigung der Art der Ware sowie öffentlicher Erklärungen des Verkäufers, einschließlich in der Werbung oder Kennzeichnung.
Wenn das Produkt solche Konformitätsmängel aufweist, die zum Zeitpunkt der Lieferung bestanden (aber später auftreten können), können Sie sich innerhalb einer Frist von maximal zwei (2) Jahren ab Lieferung auf die gesetzliche Konformitätsgarantie berufen.
Mängel, die innerhalb von vierundzwanzig (24) Monaten nach der Lieferung auftreten, werden als zum Zeitpunkt der Lieferung bestehend vermutet.
ZU BEACHTEN – IHRE RECHTE:
Sie haben maximal zwei (2) Jahre ab Lieferung des Produkts, um im Rahmen dieser Garantie zu handeln.
Wenn Sie die gesetzliche Konformitätsgarantie in Anspruch nehmen, haben Sie:
- Das Recht, das Produkt in Übereinstimmung zu bringen. Das bedeutet, dass Sie zwischen der Reparatur* oder dem Austausch der Ware wählen können. Die Herstellung der Konformität erfolgt für den Kunden kostenlos;
- Oder, falls dies nicht möglich ist, haben Sie Anspruch auf eine Preisminderung oder die Auflösung des Vertrags**.
Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von einer etwaigen zusätzlich gewährten kommerziellen Garantie***.
Gegebenenfalls können Sie auch die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache gemäß Artikel 1641 des französischen Zivilgesetzbuchs in Anspruch nehmen, wie unten in Artikel 8.2 „Gesetzliche Garantie für versteckte Mängel“ beschrieben. In diesem Fall können Sie gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuchs zwischen der Auflösung des Verkaufs oder einer Preisminderung wählen.
*Aufgrund der Beschaffenheit unserer Produkte ist eine Reparatur nur über Ersatzteile und nur für bestimmte Modelle möglich. Wenn ein Produkt nicht repariert werden kann, bieten wir einen Austausch (vorbehaltlich der Verfügbarkeit) oder gegebenenfalls eine Rückerstattung an.
** Dies bedeutet, dass Sie, wenn eine Reparatur oder ein Austausch des Produkts durch ein identisches Produkt unmöglich ist, Anspruch auf eine Rückerstattung des Kaufpreises haben. Wir können Sie bitten, das Produkt an uns zurückzusenden.
*** Bitte beachten Sie, dass der Verkäufer keine zusätzliche kommerzielle Garantie neben den für seine Produkte geltenden gesetzlichen Garantien gewährt.
Fall 2: Sie stellen einen Mangel an der Konformität mehr als zwei Jahre nach der Lieferung des Produkts fest:
Sie können die gesetzliche Konformitätsgarantie nicht mehr in Anspruch nehmen.
Möglicherweise können Sie jedoch die Garantie für versteckte Mängel geltend machen.
Wir erinnern Sie daran, dass der Verkäufer keine zusätzliche kommerzielle Garantie neben den gesetzlichen Garantien für seine Produkte gewährt.
8.2 Gesetzliche Garantie für versteckte Mängel
8.2.1 Das Produkt weist einen versteckten Mangel auf.
Erläuterung dazu, was nach dem französischen Zivilgesetzbuch als Produkt mit einem versteckten Mangel gilt:
Artikel 1641:
Der Verkäufer ist für die Gewährleistung von versteckten Mängeln der verkauften Sache verantwortlich, die sie für den vorgesehenen Gebrauch untauglich machen oder diesen Gebrauch so erheblich mindern, dass der Käufer sie nicht erworben oder nur zu einem geringeren Preis gekauft hätte, wenn er die Mängel gekannt hätte.
ZU BEACHTEN – IHRE RECHTE:
Sie können die Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache geltend machen: Sie haben zwei (2) Jahre ab Entdeckung des versteckten Mangels, um Ihre Rechte geltend zu machen. Die Dauer dieser Garantie ist auf fünf (5) Jahre nach dem Kauf begrenzt.
Fall 1: Der Verkauf fand vor weniger als 5 Jahren statt und Sie machen die Garantie innerhalb von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels geltend:
In diesem Fall können Sie zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Preisminderung wählen, gemäß Artikel 1644 des französischen Zivilgesetzbuches.
Fall 2: Der Verkauf fand vor weniger als 5 Jahren statt, aber Sie machen die Garantie mehr als zwei Jahre nach Entdeckung des Mangels geltend:
In diesem Fall ist Ihr Antrag auf dieser Grundlage nicht zulässig.
Fall 3: Der Verkauf fand vor mehr als 5 Jahren statt:
In diesem Fall ist Ihr Antrag auf dieser Grundlage nicht zulässig.
8.2.2 Wie Sie die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel in Anspruch nehmen
Für jede Reklamation im Zusammenhang mit einem versteckten Mangel an einem Produkt kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular, das in der Rubrik „Kontakt“ auf jeder Seite unserer Website verfügbar ist.
Nach Prüfung Ihres Antrags und sofern dieser als zulässig erachtet wird, können Sie zwischen der Auflösung des Kaufs oder einer Preisminderung wählen. Im Falle einer Rücksendung des Produkts stellen wir Ihnen ein Rücksendeetikett auf unsere Kosten zur Verfügung.
9 – Haftung des Verkäufers
Wir lehnen jede Haftung gegenüber dem Kunden im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang in folgenden Fällen ab:
- Bei unsachgemäßer Verwendung des Produkts
- Wenn das Produkt verändert wurde
- Bei Nichteinhaltung der Altersempfehlungen für das Produkt
10 – Höhere Gewalt
Höhere Gewalt liegt vor, wenn ein Ereignis außerhalb der Kontrolle einer der Vertragsparteien liegt, bei Vertragsschluss nicht vorhersehbar war und dessen Auswirkungen durch geeignete Maßnahmen nicht vermieden werden können.
Als Fälle höherer Gewalt gelten insbesondere, jedoch nicht ausschließlich: Kriege (einschließlich Bürgerkriege), Streiks, Terroranschläge, Brände, Überschwemmungen, von nationalen, europäischen oder internationalen Behörden verhängte Beschränkungen oder Maßnahmen, Epidemien, Pandemien, vollständige oder teilweise Unterbrechung oder Blockierung von Telekommunikations- oder Stromnetzen, Hackerangriffe, unerwartete Lieferengpässe unserer Lieferanten sowie alle weiteren Fälle, die von der Rechtsprechung als höhere Gewalt anerkannt werden.
Erfolgt die Nichterfüllung oder Verzögerung der vertraglichen Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt im Sinne der obigen Definition, kann der Verkäufer nicht haftbar gemacht werden.
Wir werden Sie so schnell wie möglich über jede Unmöglichkeit zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen aufgrund höherer Gewalt informieren.
Die Erfüllung der Verpflichtungen des Verkäufers (einschließlich der fristgerechten Lieferung) ist während der Dauer des Ereignisses höherer Gewalt ausgesetzt, sofern dieses vorübergehend ist. Dies bedeutet, dass sich unsere Fristen um den Zeitraum der höheren Gewalt verlängern. Die Aussetzung der Verpflichtungen kann in keinem Fall eine Haftung wegen Nichterfüllung begründen oder Schadensersatzansprüche nach sich ziehen.
Sobald der Grund für die Aussetzung weggefallen ist, werden wir alle zumutbaren und erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen so schnell wie möglich wieder aufzunehmen. Wir werden Sie über die Wiederaufnahme unserer Leistungen informieren.
Sollte das Hindernis jedoch dauerhaft sein, wird der zwischen dem Verkäufer und dem Kunden geschlossene Vertrag automatisch aufgehoben und der Verkäufer erstattet dem Kunden den vollen Betrag zurück.
11 – Streitbeilegung und anwendbares Recht
11.1 Anwendbares Recht
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden gemäß französischem Recht ausgeführt und ausgelegt, unbeschadet der Anwendung des Rechts des Landes, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, sofern dieses Recht ihm einen höheren Schutz bietet.
11.2 Streitbeilegung
Im Falle einer Streitigkeit wird der Kunde:
- Zunächst seine Beschwerde an den Kundenservice richten, gemäß den in diesen Bedingungen beschriebenen Verfahren und abhängig vom jeweiligen Fall.
- Falls der Streit nicht direkt mit dem Kundenservice beigelegt werden kann, hat der Kunde das Recht, den kostenlosen Verbrauchermediationsdienst in Anspruch zu nehmen.
Was ist Verbrauchermediation?
Verbrauchermediation bezeichnet ein außergerichtliches Streitbeilegungsverfahren, bei dem ein Verbraucher und ein Unternehmer versuchen, mit Hilfe eines Dritten – des Mediators – eine einvernehmliche Lösung ihres Konflikts zu finden. Kommt keine Einigung zustande, schlägt der Mediator eine Lösung zur Beilegung des Streits vor. Sie stellt somit eine Alternative zu einem Gerichtsverfahren dar, das oft langwierig und kostspielig ist. Der Verbraucher behält jedoch die Möglichkeit, sich an ein Gericht zu wenden, wenn die Mediation scheitert.
Die Verbrauchermediation gilt für alle nationalen oder grenzüberschreitenden Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer im Rahmen eines Kauf- oder Dienstleistungsvertrags.
Der benannte Mediator ist:
CNPM MÉDIATION CONSOMMATION
27 Avenue de la Libération
42400 SAINT-CHAMOND
Telefon: +33 9 88 30 27 72 (Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr)
Unabhängig von der gewählten Kontaktmethode muss der Antrag folgende Angaben enthalten:
- Ihre Post-, Telefon- und E-Mail-Kontaktdaten,
- Unseren Namen und unsere Adresse (Artikel 1 „Definitionen“ – Abschnitt „Verkäufer“),
- Eine kurze Darstellung des Sachverhalts,
- Den Nachweis der zuvor unternommenen Schritte bei unserem Kundenservice.
Sie können auch die von der Europäischen Kommission bereitgestellte Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) nutzen:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE
Darüber hinaus steht Verbrauchern mit Wohnsitz in Belgien auch der öffentliche Verbrauchermediationsdienst zur Verfügung:
https://mediationconsommateur.be
Kommt keine gütliche Einigung zustande, kann der Verbraucher eines der örtlich zuständigen Gerichte anrufen:
– das Gericht am Wohnsitz des Verbrauchers zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses oder des schädigenden Ereignisses,
– oder das Gericht am Sitz des Unternehmers.
Anlage 1
Muster-Widerrufsformular
An:
SARL BAGHERA
6 bis rue de la Paroisse, BP 210,
78000 Versailles,
Frankreich
info@baghera.fr
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n) ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung(en) ():
Bestellt am ()/erhalten am ():
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum:
(*) Unzutreffendes streichen.
© Baghera SARL – Alle Rechte vorbehalten – 28. Mai 2025